
Neben der gesetzlichen Krankenversicherung besteht in Deutschland auch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen. Über eine Vielzahl an PKV-Tarifen ist es möglich, eine Gesundheitsversorgung zu wählen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Bei der gesetzlichen Krankenversicherung sind Standardleistungen vorgegeben. Diese stellen zwar die „notwendige Basisversorgung“ sicher, hinterlassen aber in immer mehr Bereichen Leistungslücken. Zukünftige Leistungen können sich in der GKV also verändern, da sie aus dem Leistungskatalog gestrichen werden. Das geht bei der PKV nicht, hier sind die Leistungen des gewählten Tarifs garantiert.
Wer sich privat versichert, profitiert von besseren Leistungen und hat oft mehr Wahlmöglichkeiten bei Ärzten und Behandlungsmethoden. Insbesondere für Menschen mit hohen Ansprüchen an ihre medizinische Versorgung kann die PKV eine attraktive Option sein.
 Die Unterschiede von PKV _ GKV  AKTUELL 2025: Wichtige Fakten zur PKV und GKV   Arzt- und Krankenhaussuche  PKV-Beschwerdestatistik 2018
    Die Unterschiede von PKV _ GKV  AKTUELL 2025: Wichtige Fakten zur PKV und GKV   Arzt- und Krankenhaussuche  PKV-Beschwerdestatistik 2018  
 PKV - Zahlen und Faken  PKV - Abrechnungen checken  Sozialversicherungswerte 2025 

Unabhängige FinanzDienste Letsch
Kartäuserstr.49 | 79102 Freiburg i.Br.
 0761 382011
 info@ufd-online.de


